Hallo Besucher ,
bald ist es wieder soweit. Erleben Sie von 13. bis 20. März 2025 in Wels das schon 33. Internationale Figurentheaterfestival! Freuen Sie sich auf herausragende Aufführungen von Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland. Zudem bietet das 3. Young Animation Festival jungen Talenten eine Bühne, um das Publikum zu begeistern.
|
|
---|
Auch dieses Jahr sind wir in den sozialen Medien präsent. Mit dem Suchbegriff #ftfwels finden Sie uns auf vielen Kanälen. Reagieren Sie darauf, liken und teilen Sie, schreiben Sie uns Kommentare. Sie helfen uns so mehr Menschen zu errreichen. Zum Beispiel könnten Sie die Trailer einiger Highlights des Festivals unter die Leute bringen. Sie finden die kurzen Filmchen auf der Youtube Playlist. Viel Spaß damit! |
|
---|
An dieser Stelle noch ein Hinweis auf einen Fehler im Programmheft des Festivals: Das Stück der Gruppe Marionnetes Encendres (F) "Red Firefly" findet nicht im Schl8hof sondern in den Minoriten Wels am Samstag, 15. März 2025 | 14:30 Uhr statt. |
|
---|
Nicht vergessen! IMAGO-Vereinsmitgliedsausweis mitnehmen! So kommen Sie in den Genuß der Ermäßigung bei allen Eintritten! Falls Sie noch keinen Ausweis haben wenden Sie sich bitte an Ruth Humer im Festivalbüro oder an der Abendkassa. |
|
---|
| |
| 3 Stücke möchten wir Ihnen ganz besonders empfehlen: | | | Gleich am ersten Tag, Donnerstag den 13. März, bespielt Kathrin Blüchert (theater katinkaspringinsfeld, D) das Stadtheater Wels mit einer Geschichte einer Flucht aus der Perspektive eines Kindes. Das Stück für die ganze Familie ab 8 Jahren "Als mein Vater ein Busch wurde" auf Grundlage des von der UNO Flüchtlingshilfe empfohlenen Kinderbuches „Als mein Vater ein Busch wurde“ von Joke van Leeuwen, ist eine Einladung an die Zuschauer:innen mit einer starken jungen Heldin namens Toda mitzufiebern, Empathie für ihre Situation zu entwickeln und das Bühnengeschehen mit zu gestalten. Sie können die Vorstellung um 10:00 Uhr vormittag oder um 14:00 Uhr nachmittag besuchen. Hier der Link zum Spielplan am Donnerstag. | | | | Stücke für das allerjüngste Publikum sind rar. Und daher freut es uns ganz besonders wieder einmal so ein Stück in unseren Spielplan zu haben. Am Sonntag den 16. März laden Sarah Gaderer & Laura-Lee Jacobi (theater NUU, A) im Alten Schl8hof Wels ein beim Stück "Hände" mitzumachen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen das schöne "Sonntagsgwandl" daheim zu lassen. Hier spielen die Kinder mit! Sie können die Vorstellung um 10:00 Uhr vormittag oder um 14:30 Uhr nachmittag besuchen. Hier der Link zum Spielplan am Sonntag. | | |
|
---|
"ÜberALL unterALL" von Wilde & Vogel (D) ist ein Theaterspiel, eine Rätselreise, eine Spurensuche! Alles gemacht aus Matsch, Mut und Musik! Die Musikerin Charlotte Wilde und der Figurenspieler und -bauer Michael Vogel und Philipp Scholz sind nicht zum ersten Mal in Wels zu Gast. Und das aus guten Grund ;-) Hier der Link zum Spielplan am Dienstag. |
| Übrigens ein Tipp noch zum Schluss: Für folgenden Workshop sind noch 2 Restplätze frei: |
|
|
---|
| WORKSHOP
| Die Kunst des Geräuschemachens | Max Bauer (D)
|
| 14. bis 15. März 2025 Medienkulturhaus Wels, im Rahmen des Figurentheaterfestivals |
|
---|
IMAGO Szene Wels Verein zur Förderung des Figurentheaters Manglburg 4, 4710 Grieskirchen www.verein-imago.at | E-Mail: info@verein-imago.at ZVR: 728 183 631 |
|
|
---|
|
|